Hallo!
Folgende Fehlerbeschreibung haben wir bei neu angelegten Projekten.
Und obwohl bei allen Projekten die gleichen Schemata angewendet werden (bei der Erstellung wurde ein bestehendes als Ausgangsbasis genommen) funktioniert, wie gesagt der Übertrag der toggl einträge ins JIRA nicht. Bei Projekten vor der Installation der Toggl Integration funktioniert es nach wie vor.
Bitte um dringende Hilfe!
mfg
Moritz Latzka
Guten Tag Herr Latzka
Danke für den Kauf von Joggler. Entschuldigen Sie, dass es nicht funktioniert. Wie genau äussert sich das nicht funktionieren? Gibt es eine Fehlermeldung? Oder überträgt es die Toggl Zeiten nicht ins JIRA? Hat das schon immer nicht funktioniert? Oder funktioniert es nur bei einem Projekt nicht? Was bedeutet: "Bei Projekten vor der Installation der Toggl Integration funktioniert es nach wie vor." Was funktioniert?
Mfg
Benno
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Es werden bei speziellen Projekten (neu angelegte, die sich aber nicht voneinander unterscheiden) keine Zeiten vom Toggl ins Jira übernommen.
Danke und lg
Moritz Latzka
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Guten Tag
Haben Sie ein Project Mapping erstellt für die neuen Projekte? Siehe Toggl Configuration Seite im JIRA Admin Bereich.
Mfg
Benno
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
ja habe ich, ansonsten würde ja auch keine einträge im JIRA auftauchen. was mir aufgefallen ist, ist dass keine tags mehr im toggl eingetragen werden.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Mmm, seltsam. Die neuen Projekte müssen von Hand ins Project Mapping eingetragen werden. Aber wenn start/stop auf diesen Projekten funktioniert ist das setup korrekt.
Können sie im Log nach schauen, alle 5 Minuten sollte Joggler synchronisieren. Evt. wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben. https://confluence.atlassian.com/jira/where-are-the-application-server-logs-16121981.html
Mfg
Benno
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
2016-02-16 14:05:40,995 Caesium-1-2 ERROR ServiceRunner [n.c.joggler.synchronizer.TogglSynchronizer] Sie können den Vorgang nicht bearbeiten, da er sich in einem Arbeitsablaufstatus befindet, in dem keine Bearbeitung möglich ist.
2016-02-16 14:05:40,995 Caesium-1-2 ERROR ServiceRunner [n.c.joggler.synchronizer.TogglSynchronizer] Arbeitsprotokoll kann nicht null sein.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Guten Abend
Vielen Dank. Ich glaube das Problem ist, dass ihr Issue Workflow nachdem resolven des Issues eine Bearbeitung nicht mehr zulässt. Auch Joggler kann dadurch keine Worklog entries hinzufügen. MfG
Benno
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
hallo,
das ist ja ein grundsätzliches verhalten von jira....
mein problem besteht aber darin dass unabhängig vom status/resolution die toggl einträge nicht ins JIRA übernommen werden.
leider gibt das logfile nicht mehr her, weil wir heute einige große bulk edits gemacht haben.
welche weiteren ansätze gibt es? es funktioniert bei einigen projekten nicht, jedoch haben alle projekte die gleiche konfiguration/schematas....
ich hoffe wir kommen schnell zu einer lösung.
vielen dank
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Guten Morgen Herr Latzka
Schwierig zu sagen, es gibt so viele Kombinationen. Welche Version von JIRA benutzen Sie? Welcher JIRA Prozess haben sie im Einsatz? Alle Benutzer die Timetracken müssen die Permission haben worklog Einträge zu erstellen.
Können Sie den log level erhöhen bitte und nochmals schauen was geloggt wird beim synchronisieren:
Ich weiss leider nicht wie es im Deutschen heisst. Aber so ähnlich.
MfG
Benno
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
JIRA Version: 7.0.10
User haben das Recht: manuelles Erfassen der zeit im JIRA funktioniert auch
durch das aufdrehen der logs habe ich jetzt herausgefunden, dass der testissue gar nicht versucht wird zu synchronisieren.
die fehlermeldungen
Sie können den Vorgang nicht bearbeiten, da er sich in einem Arbeitsablaufstatus befindet, in dem keine Bearbeitung möglich ist.
2016-02-17 11:01:52,606 Caesium-1-3 ERROR ServiceRunner [n.c.joggler.synchronizer.TogglSynchronizer] Arbeitsprotokoll kann nicht null sein.
sind wie gehabt vorhanden. gehe davon aus dass dieses verhalten normal ist. grundsätzlich stellt sich für mich aber die frage wie die einträge synchronisiert werden können wenn ds ticket geschlossen wird. (normalerweise wird ja vor dem schließen nicht 5min darauf gewartet dass die tools im Hintergrund syncronisiert)
Aus meiner Sicht gilt es jetzt herauszufinden warum gar nicht erst versucht wird den Time Entry dieses test issues zu übertragen.
danke und lg
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Können Sie bitte das komplette debug Log anhängen, also alle Einträge von TogglSynchronizer?
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Danke für das Log.
Unter Synchronizing issue .... befindet sich das fragliche issue also nicht? Befindet sich der Benutzer welcher getracked hat auf dem issue unter 'Loading entries for' oder unter 'Ignoring jira user'?
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Online forums and learning are now in one easy-to-use experience.
By continuing, you accept the updated Community Terms of Use and acknowledge the Privacy Policy. Your public name, photo, and achievements may be publicly visible and available in search engines.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.